Alle öffentlichen Logbücher
Aus ISMS-Ratgeber WiKi
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in ISMS-Ratgeber WiKi geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:28, 21. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schutzbedarf (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == Ein zentraler Bestandteil eines ISMS ist u.a. die Durchführung einer Schutzbedarfsfeststellung für die zu verarbeitenden Informationen. Die Schutzbedarfsfeststellung muss für jede(n) Geschäftsprozess und/oder Anwendung getrennt durchgeführt werden und der festgestellte Schutzbedarf vererbt sich auf die folgenden Zielobjekte (Anwendungen, Netze, IT-Systeme) die von dem jeweiligen Geschäftsprozess oder der Anwendung genutzt werden.…“)
- 20:15, 16. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite LF-Arbeiten im Ausland (Die Seite wurde neu angelegt: „Mustervorlage: '''"Leitfaden Arbeiten im Ausland"''' == Einleitung == Mit dem Einzug von mobilem Arbeiten und der Flexibilisierung der Arbeitszeit und des Arbeitsorts, stellt sich häufiger die Frage der Arbeit aus dem Ausland. Sei es aufgrund von Dienst- und Geschäftsreisen oder einer längeren privaten Abwesenheit und dem Bedarf aus dem Ausland zu arbeiten. == Zielsetzung == == Geltungsbereich == == Rechtslage beim Arbeiten im Ausland == == Gefäh…“)
- 13:19, 13. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Inhalt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Inhalt von ISMS-Ratgeber WiKi nach Kategorien''' == Grundlagenartikel == <categorytree mode="all" namespaces="Main">Artikel</categorytree> == Mustervorlagen für Leitlinien == <categorytree mode="all" namespaces="Main">Leitlinie</categorytree> == Mustervorlagen für Richtlinien == <categorytree mode="all" namespaces="Main">Richtlinie</categorytree> == Mustervorlagen für Betriebskonzepte == <categorytree mode="all" namespaces="Main">Betriebskonzept</c…“)
- 15:47, 12. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:LF-Basistestat Hochschulen (Die Seite wurde neu angelegt: „Dieser Leitfaden entstand anhand eines konkreten Projekts 2020/21 zur Einführung eines ISMS an einer Hochschule mit dem Ziel dieses ISMS nach der Basis-Absicherung des BSI IT-Grundschutz testieren zu lassen. Die Testierung war erfolgreich. ~~~~“)
- 14:20, 10. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge schützte die Seite MediaWiki:Sidebar [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) (Versionen)
- 14:19, 10. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge schützte die Seite ISMS-Ratgeber WiKi:Über ISMS-Ratgeber WiKi [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) (Versionen)
- 14:18, 10. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge schützte die Seite ISMS-Ratgeber WiKi:Datenschutz [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) (Versionen)
- 14:18, 10. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge schützte die Seite ISMS-Ratgeber WiKi:Impressum [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) (Versionen)
- 13:44, 9. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite LF-Basistestat Hochschulen (Die Seite wurde neu angelegt: „Mustervorlage: '''"Leitfaden Basistestat Hochschulen"''' rechts|rahmenlos ==Einleitung== Der IT-Grundschutz ist ein Methodik des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), das Unternehmen und Behörden dabei unterstützt, ihre IT-Systeme und -Prozesse abzusichern. Die Basisabsicherung im IT-Grundschutz umfasst dabei diejenigen Maßnahmen, die als Mindestanforderungen für die IT-Sicherheit gelten. Dazu…“)
- 13:40, 9. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite LF-Grundschutzcheck (Die Seite wurde neu angelegt: „Mustervorlage: '''"Leitfaden Grundschutzcheck"''' == Einleitung == Die BSI IT-Grundschutzchecks basieren auf dem IT-Grundschutz-Kompendium. und sind im BSI Standard 200-2: IT-Grundschutz-Methodik beschrieben. Die BSI IT-Grundschutzchecks helfen Unternehmen und Organisationen dabei, ihre IT-Sicherheit zu verbessern und Risiken zu minimieren. Durch regelmäßige Durchführung dieser Checks und der Dokumentation der Sicherheitsmaßnahmen verschaffen die Gr…“)
- 11:27, 9. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge lud Datei:GSC.png hoch (Entscheidungsmatrix Umsetzungsstatus)
- 11:27, 9. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:GSC.png (Entscheidungsmatrix Umsetzungsstatus)
- 12:26, 3. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge lud Datei:Testat Logo Muster.jpg hoch (BSI Testat Basis-Absicherung)
- 12:26, 3. Mär. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Testat Logo Muster.jpg (BSI Testat Basis-Absicherung)
- 19:56, 22. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Betriebskonzept (Die Seite wurde neu angelegt: „Betriebskonzepte beschreiben praktische Umsetzungen zu einem bestimmten Thema oder Verfahren. Betriebskonzepte beruhen auf den zugrundeliegenden Richtlinien und müssen die dort definierten Regeln umsetzen.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:07, 22. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Leitfaden (Die Seite wurde neu angelegt: „Leitfäden sind Anleitungen für Nutzer, die zu bestimmten Themen sensibilisieren und praktische Tips geben.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:06, 22. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite LF-Homeoffice (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leitfaden Kategorie:Entwurf“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:51, 21. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite RiLi-Sensibilisierung (Die Seite wurde neu angelegt: „Mustervorlage: '''"Name der Richtlinie"''' ==Einleitung== In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Arbeitswelt ist Informationssicherheit von großer Bedeutung. Cyberangriffe und Datenverluste können erhebliche Schäden verursachen und das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern beeinträchtigen. Eine Sensibilisierung der Mitarbeitenden für IT-Sicherheit ist daher unerlässlich, um das Risiko von IT-Sicherheitsvorfällen zu minimieren. In S…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:20, 19. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge verschob die Seite ISMS-Ratgeber WiKi:Datenlöschung nach Datenlöschung, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (zurückverschieben)
- 22:16, 19. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge verschob die Seite Datenlöschung nach ISMS-Ratgeber WiKi:Datenlöschung, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 20:39, 19. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer Diskussion:Dirk (Leere Seite erstellt)
- 20:38, 19. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:Dirk (Leere Seite erstellt)
- 20:30, 19. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Artikel (Die Seite wurde neu angelegt: „Grundlagenartikel geben Hintergrundinformationen zu bestimmten Themen.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:29, 19. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite RiLi-Mitarbeitende (Die Seite wurde neu angelegt: „Mustervorlage: '''"IT-Richtlinien für Mitarbeitende der Organisation"''' ''Die Richtlinie für Mitarbeitende dient der Anleitung und Sensibilisierung aller Mitarbeitenden der Organisation zu grundlegenden Themen der Informationssicherheit und des Datenschutzes. Da diese Richtlinie klare Anweisungen enthält, die z.T. über das direkte Arbeitsumfeld der Mitarbeitenden hinaus gehen, ist es für diese Richtlinie besonders wichtig die Personalvertretung fr…“)
- 19:53, 13. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Strukturanalyse (Die Seite wurde neu angelegt: „Anpassung an das Komendium Ed.2023 ~~~~“)
- 11:44, 13. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge lud Datei:PDCA.png hoch (Abbildung des PDCA-Zyklus)
- 11:44, 13. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:PDCA.png (Abbildung des PDCA-Zyklus)
- 10:01, 12. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Standard-Datenschutzmodell (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Artikel zum SDM ist initial erstellt und wartet auf kompetente Mitarbeiter :-) Es geht nicht darum ein Wikipedia Artikel zum SDM zu verfassen (den gibt es schon), sondern vielmehr praktische Hilfen zur Umsetzung zu geben. Dirk (Diskussion) 08:51, 12. Feb. 2023 (CET)“)
- 10:00, 12. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Standard-Datenschutzmodell (Die Seite wurde neu angelegt: „links|720x720px == Einführung == Das Standard-Datenschutzmodell (SDM) wurde von der Datenschutzkonferenz (DSK) entwickelt. Die DSK ist ein Gremium der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder in Deutschland, das sich mit Fragen des Datenschutzes beschäftigt. Das SDM beschreibt eine methodische Vorgehensweise für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Datenschutzmaßnahmen in IT-Systemen und dien…“)
- 09:58, 12. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Hauptseite (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite Erstellt. Es fehlen noch einige Artikel und Richtlinien. Für die Strukturierung des WiKi werden auch noch Vorschläge gesucht. ~~~~“)
- 09:50, 12. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:ISMS-Ratgeber Anleitung (Die Seite wurde neu angelegt: „Erster Entwurf erstellt. Die Seite nach Bedarf weiter ergänzt. ~~~~“)
- 09:31, 12. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Normen und Standards (Die Seite wurde neu angelegt: „SDM eingefügt und Überschriften Hierarchie korrigiert~~~~~“)
- 18:03, 9. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Entwurf (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Entwurf ist ein Dokument, dass sich noch in Erstellung befindet und in wesentlichen Teilen noch unvollständig oder ggf. auch fehlerhaft ist.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:56, 7. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge lud Datei:Entwurf.PNG hoch (Kennzeichnung für Entwurfsdokumente.)
- 22:56, 7. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Entwurf.PNG (Kennzeichnung für Entwurfsdokumente.)
- 21:55, 7. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gebäudeinfrastruktur (Die Seite wurde neu angelegt: „==Einleitung== ==Verantwortliche== ==Gebäude== ===Allgemeine Anforderungen=== Bürogebäude haben bestimmte Anforderungen, um für Arbeitnehmer komfortabel und sicher zu sein. Zusätzlich gibt es spezifische Sicherheitsanforderungen für den IT-Betrieb. Einige dieser Anforderungen sind:# Beleuchtung: Bürogebäude müssen ausreichend beleuchtet sein, um eine angemessene und sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. *Klimatisierung: Bürogebäude sollten m…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:56, 7. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Leitlinie (Die Seite wurde neu angelegt: „Leitlinien legen die Verantwortlichkeiten und Pflichten fest, definiert Ziele und dient als Orientierung, um eine hohe Qualität und einheitliche Standards sicherzustellen.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:32, 6. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Mustervorlage (Definition für Mustervorlagen) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:20, 6. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Richtlinie (Erstellung einer Definition) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:02, 6. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Referenzdokumente (Die Seite wurde neu angelegt: „Interne Links zu den MUstervorlagen eingefügt. ~~~~~“)
- 16:45, 1. Feb. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Glossar (Die Seite wurde neu angelegt: „Glossar zum BCM eingefügt. ~~~~“)
- 19:52, 30. Jan. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite WikiTemplateBetriebskonzept (Die Seite wurde neu angelegt: „Mustervorlage: '''"Name der Richtlinie"''' == Einleitung == == Geltungsbereich == == Zielsetzung == ==Verantwortliche == == Überschrift 1 == === Überschrift 1.1 === === Überschrift 1.2 === ==== Überschrift 1.2.1 ==== ==== Überschrift 1.2.2 ==== === Überschrift 1.3 === == Überschrift 2 == == Schlussbemerkung == == Inkrafttreten == Dieses Betriebskonzept tritt zum 01.01.2222 in Kraft. Freigegeben durch: Organisationsleitung Ort, 01.12.…“)
- 19:37, 30. Jan. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite BK-Missbrauchskontakt (Die Seite wurde neu angelegt: „Mustervorlage: '''"Betriebskonzept Missbrauchskontakt"''' == Einleitung == Mailsysteme, Webseiten und andere Dienste der Organisation müssen von aussen erreichbar sein und nach aussen kommunizieren können. Diese externen Systeme sind selten bekannt und werden nicht von der Organisation selbst administriert. Im Falle von technischen Problemen oder Sicherheitsvorfällen, muss ein externer Ansprechpartner gefunden werden bzw. ein interner Ansprechpartne…“)
- 17:19, 30. Jan. 2023 Benutzerkonto King of isms Diskussion Beiträge wurde von Dirk Diskussion Beiträge erstellt und das Passwort wurde per E-Mail zugesandt
- 16:42, 30. Jan. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite ISMS-Ratgeber Anleitung (Die Seite wurde neu angelegt: „= Einleitung = Jeder registrierte Nutzer kann Seiten (Grundlagenartikel, Mustervorlagen oder Templates) erstellen. Wer eine Seite im ISMS-Ratgeber WiKi erstellt, stellt diese der Allgemeinheit kosten- und lizenzfrei zur Verfügung. Der Autor wird dabei nicht explizit benannt, geht aber i.d.R. aus der Seitenhistorie hervor. Bitte veröffentlicht hier keine Inhalte, die anderswo unter Lizenzschutz oder Copyright stehen. = Erstellen einen Benutzers = Seit…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:01, 29. Jan. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite MediaWiki:Sidebar (Die Seite wurde neu angelegt: „ * navigation ** mainpage|mainpage-description ** recentchanges-url|recentchanges ** randompage-url|randompage ** helppage|help-mediawiki ** https://humhub.isms-ratgeber.info|ISMS Forum * SEARCH * TOOLBOX * LANGUAGES“)
- 14:43, 26. Jan. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite ISMS-Einführung (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Einführung eines ISMS''' == Einleitung == Ein ISMS (Information Security Management System) kann nach einer Methode wie dem ISO/IEC 27001 Standard oder dem BSI IT-Grundschutz eingeführt werden. Das hier beschriebene Vorgehen orientiert sich am BSI IT-Grundschutz. Die grundlegenden Prozessschritte sind jedoch bei allen Methoden weitgehend gleich. Der Einführungsprozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte: # Erfassung der Anforderungen an…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:34, 26. Jan. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:BK-Verinice (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Betriebskonzept verinice bezieht sich auf eine Einzelplatzversion von verinice die lokal auf einem Filserver betrieben wird.“)
- 21:39, 25. Jan. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite BK-Verinice (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Betriebskozept Verinice''' == Einführung == Verinice ist ein ISMS-Tool für das Management von Informationssicherheit. Alle relevanten Standards sind entweder im Tool vorhanden oder können nachträglich implementiert werden. Alle Daten inkl. aller erstellten Dokumente sind in einer Objekt-Datenbank abgelegt, die an die Anforderungen von IS-Management angepasst und dynamisch erweiterbar ist. Dieses Dokument beschreibt grundsätzliche Regelungen zum…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:07, 24. Jan. 2023 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite ISMS-Ratgeber WiKi:Impressum (Die Seite wurde neu angelegt: „Dirk Dithardt<BR> IT-Beratung<BR> Genfenbergstr. 9<BR> 13595 Berlin Telefon: +49 30 2060 5686<BR> E-Mail: dit@dnet-service.de Rechtliche Hinweise – Disclaimer § 1 Warnhinweis zu Inhalten Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen…“)