Neue Seiten
Aus ISMS-Ratgeber WiKi
Zur Navigation springenZur Suche springen
- 07:50, 25. Okt. 2025 RiLi-Lieferkettensicherheit (Versionen | bearbeiten) [29.773 Bytes] Dirk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Entwurf}} {{#seo: |title=Richtlinie zur Lieferkettensicherheit |description=Verbindliche Richtlinie für IT-Sicherheitsmaßnahmen in Lieferketten über den gesamten Lebenszyklus von Lieferanten und Dienstleistern. }}{{SHORTDESC:Richtlinie zur Lieferkettensicherheit}} '''Richtlinie zur Lieferkettensicherheit und zur Absicherung von IT‑bezogenen Lieferketten''' ''Diese Richtlinie legt verbindliche organisatorische und technische Anforderungen…“)
- 15:09, 22. Okt. 2025 ITSCM (Versionen | bearbeiten) [5.125 Bytes] Dirk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{#seo: |title=IT Service Continuity Management (ITSCM) – Grundlagen und Ziele |description=Grundlagen des IT Service Continuity Managements (ITSCM): Ziele, Normen (ISO 27031, BSI 200‑4), Prozesse und Strategien zur Sicherstellung der IT‑Verfügbarkeit. }} {{SHORTDESC:IT Service Continuity Management – Grundlagen und Ziele |}} ''Das IT Service Continuity Management (ITSCM) sorgt dafür, dass IT‑Services auch bei schweren Störungen oder Notfäl…“)
- 15:04, 22. Okt. 2025 ISMS Step by Step (Versionen | bearbeiten) [17.266 Bytes] Dirk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Step by Step|rechts|160x160px {{#seo: |title=ISMS Step by Step – Praktische Anleitung für den einfachen Aufbau eines ISMS in kleinen Organisationen |keywords=ISMS, Informationssicherheits-Managementsystem, ISMS Aufbau, ISMS Einführung, kleine Organisation, Schutzbedarf, ISMS Prozess, IT-Sicherheit, Informationssicherheit, ISMS Step by Step, Managementsystem, ISMS implementieren, Informationssicherheits…“)
- 16:48, 24. Sep. 2025 Grundschutz++Migration (Versionen | bearbeiten) [7.294 Bytes] Dirk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Entwurf}} {{#seo: |title=Migration von IT-Grundschutz zu Grundschutz++ – Herausforderungen und Praxistipps |description=Praxisleitfaden zur Migration vom klassischen IT-Grundschutz (Kompendium/Kataloge) auf Grundschutz++. Schwerpunkt auf Herausforderungen, strukturierten Schritten und sinnvollen Maßnahmen zur erfolgreichen Umstellung.}}{{SHORTDESC:Migration von IT-Grundschutz zu Grundschutz++ – Herausforderungen und Praxistipps}} ''Die Ein…“)
- 17:56, 16. Sep. 2025 GS++QS-Checkliste (Versionen | bearbeiten) [4.774 Bytes] Dirk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Entwurf}} {{#seo: |title=Checkliste zur Qualitätssicherung von Praktiken und Anforderungen im BSI Grundschutz++ |description=Strukturierte Checkliste zur QS von Praktiken und Anforderungen im Grundschutz++ – unterstützt formale, inhaltliche und prüfbare Bewertung aller Sicherheitsmaßnahmen. }} {{SHORTDESC:Checkliste zur Qualitätssicherung von Praktiken und Anforderungen im BSI Grundschutz++}} ''Hier ist eine detaillierte Checkliste für…“)